
Unsere Leistungen
Effiziente und nachhaltige Sanierungsmethoden
Die Niki Line AG ist ein Schweizer Spezialist für grabenlose Kanalsanierung. Mit über 15 Jahren Erfahrung bietet sie innovative Lösungen wie Sprayliner, Inliner, Fräsarbeiten und Kanalinspektionen. Kunden profitieren von effizienten, nachhaltigen und kostensparenden Sanierungsmethoden.
Sprayliner-Verfahren PROLINE®-Methode
Schnell, unkompliziert und kompetent: Unser Sprayliner-Verfahren PROLINE®-Methode ist eine der kostengünstigsten Sanierungsmethoden für nahezu alle Rohrmaterialien und Schadensbilder. Mittels Kanalkamera werden die Schäden an Fallsträngen, Zulaufleitungen und Anschlussstutzen genau bestimmt und lokalisiert. Das Verwendete Sanierungssystem schafft hierbei ein "Rohr im Rohr", welches das beschädigte überdeckt. Für Eigentümer und Bewohner entstehen hierbei keine Staubbelastung, Lärm, Schmutz oder sonstiges.

Inlinersanierung
Grundlegend lassen sich nahezu alle Rohrmaterialien mit einem Inliner bzw. einem Rohr im Rohr auskleiden. Hierbei wird ein in Harz getränkter Gewebeschlauch auf die gesamte Länge eines Rohrabschnittes zugeschnitten und mittels einer Inversionskanone im eingerollten Zustand ins Rohrinnere gebracht. Der Schlauch ist im Durchmesser genau an das zu sanierende Rohr angepasst. Im darauffolgenden Schritt wird der Liner per Druckluft ausgedehnt und zum Aushärten gebracht. Sobald der Liner komplett aushärtet, sind vorhandene Risse geschlossen und die Abwasserleitungen wieder voll betriebsfähig. Beim Inliner-Verfahren kommt es zu geringen Einschränkungen in der Wasserzufuhr.
Kurzlinersanierung
Unser Kurz-Liner-System ermöglicht eine punktuellgenaue Arbeitsweise um beschädigte Stellen im Leitungsverlauf, undichte Muffen, leichte Versätze sowie brüchige Teilstücke problemlos von Innen zu reparieren. Diese Technik ist auch bei Scherbenbildung und Wurzeleinwuchs einsetzbar. Das Kurz-Liner-System stammt aus dem Hause Bodenbender und steht für einen hohen Qualitätsstandard. In unserem Unternehmen wird im Bereich der partiellen Sanierung ausschliesslich das System eingesetzt. (siehe Videos)

Hütchensanierung
Unser Hütchensanierungssystem vom Hause Bodenbender wird für sanierte oder defekte Rohre verwendet, um die Leitungen mittels Hütchensanierung dicht an das neue Rohr anzubinden.
Schachtsanierung
Kanalsanierungsmassnahmen sind erst nach Sanierung der Schächte vollständig. Dazu zählen zum Beispiel Kontrollschächte, Pumpwerke, Regenbecken, etc..


Fräsarbeiten
Mit unserem Speziellen Fräsroboter, können wir durch jenste Materialien und Hindernisse fräsen.
Kanal-Roboter
Der Elektrische Kanal-Roboter wird für Fräsarbeiten in Hauptröhren mit Durchmessern von DN200 (gelinert) bis zu DN800 eingesetzt und ist sogar für Eiprofile bestens geeignet. Der Roboter gewährleistet alle Arbeiten sowie das zuverlässige Bearbeiten von allen Materialien, die für die Sanierung eines Kanals notwendig sind.


Kanalinspektion & Ortung
Dank unseren modernen TV-Inspektionsfahrzeugen können wir den Zustand Ihrer Hausanschlussleitungen und Entwässerungssystemen aufzeigen und beurteilen. Durch hochauflösender Kamera- und Bildschirmtechnik bietenwir Ihnen eine fachgerechte und professionelle Dokumentation der inspizierten Leitung.
​
Ob zur allgemeinen Inspektion, bei eventuellen Schäden, Brüchen, Verstopfungen, unklaren Rohrverläufenoder Wurzeleinwuchs - hier hilft eine Kanalortung, um die Sachlage im Rohr zu klären und die Frage zu beantworten, ob eine Reinigung oder Kanalsanierung notwendig wird.




